Leiter wird Gartenregal
Für eine alte Bockleiter aus Holz (2,70 m hoch), die wir geschenkt bekamen, zimmerte mein Mann drei unterschiedlich lange, 50 cm breite Regalböden aus Palettenholz. In meinem neuen Leiterregal … [weiterlesen]
Für eine alte Bockleiter aus Holz (2,70 m hoch), die wir geschenkt bekamen, zimmerte mein Mann drei unterschiedlich lange, 50 cm breite Regalböden aus Palettenholz. In meinem neuen Leiterregal … [weiterlesen]
Für zwei Zink-Bettflaschen habe ich natürliche Frühlingsbanderolen gefertigt. Einer Flasche fehlt der Verschluss. Um das Schraubgewinde herum knotete ich Paketschnur. … [weiterlesen]
Aus vielen über die Jahre zusammen getragenen Glasuntersetzern, einem morschen Fensterflügel und klaren Glasmurmeln, entstand ein funkelndes Glasobjekt … [weiterlesen]
Einen gebrauchten Strohrömer (ca. 30 cm Durchmesser) umwickelte ich mit einer Lage Paketpapierstreifen (ca. 8 cm breit). Kartonschredder-Füllmaterial, welches ich … [weiterlesen]
Zu meiner Freude bekam ich neulich dieses wunderschöne, ca. 100 Jahre alte Porzellan-Nudelholz von meinen Nachbarn geschenkt,… [weiterlesen]
Heute früh entschied ich mich meine Küchentischdeko auszutauschen und stellte hierfür auf die Schnelle zwei kleine Mono-Blumenhalter her. … [weiterlesen]
Hauswurz-Kindel finden bei mir auch im Rand eines Zinkdeckels einen Platz. Zuerst Blumenerde in den Rand drücken, mit Borkenstücken einer Platane… [weiterlesen]
Drei rostige Gartenhacken vom Schrott spannte ich in den Schraubstock, bog die Stielaufnahmen in eine aufrechte Position und machte sie mit einigen Hammerschlägen zu standfähigen Kerzenhaltern. … [weiterlesen]
Ein zauberhaftes Engelsflügelpaar ist mein Dezember-Stahlbandobjekt. Meine Ideengeberin war Elisabeth, die sich ähnlich gestaltete Keksausstechformen in Usbekistan gekauft und auf Instagram gezeigt hatte. Nochmals herzlichen Dank fürs Zeigen. … [weiterlesen]
Ein aus dem Schrottcontainer gezogenes Tischgestell, befreite ich mit einer Drahtbürste von losem Rost und anderen Anhaftungen, damit ich es danach mit Ovatrol-Kriechöl einstreichen konnte. Die Tischplatte … [weiterlesen]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.