Stoffrosen selber machen – Anleitung

Stoffrosen

Am letzten Samstag habe ich mit zwei netten Mädels einen sonnigen, lustig-unterhaltsamen, informativen und auch anstrengenden Tag auf der Infa in Hannover verbracht. Die Bereiche Wohnambiente, Kreatives und Deko hatten es uns besonders angetan. Hier konnten wir uns Anregungen über aktuelle Trends holen und hatten auch die Möglichkeit Fotos zu machen und Material zu kaufen. Zuhause angekommen, hatte ich nur bemerkt, dass mich inzwischen ein Virus befallen hatte. Ein besonders schwerer Fall von Bastelvirus, es gab kein Entrinnen. Unverzüglich mussten alte Stoffreste, Schere und Stecknadeln usw. hervorgekramt werden und los gings.

Schritt-für-Schritt-Bild-Anleitung für das Wickeln von DIY-Stoffrosen:

P1100824P1100826P1100828P1100829P1100832P1100831P1100836

  •  Stoffstreifen 5 cm breit, 70 cm lang zurechtschneiden oder reißen.
  • Auf beiden Seiten die Ränder in der Breite ca. 1,5 cm einklappen und mit den Fingern flach streichen. Gleichzeitig anfangen den Stoffstreifen (der gefaltet nun ca. 2 cm breit sein sollte) der Länge nach aufwickeln.
  • Den Anfang eng wickeln, dann anfangen den gefalteten Stoffstreifen ab und zu ein wenig in sich zu drehen und unregelmäßig versetzt weiterwickeln. Wenn dies nicht gleich zur Zufriedenheit gelingt, einfach wiederholen.
  • Das Ende des Stoffstreifens mit einer Stecknadel fixieren (1 x quer durch die Rose hindurchstechen).
  • Einen Kreis aus Pappe mit Heißkleber unter die Stoffrose kleben.
  • Pappe in Stickrahmen spannen. Stoffrosen mit Heißkleber befestigen und Lücken mit Dschungelmoos auskleiden.
(10.210 Besuche, 1 davon heute)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 × vier =

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen