Rebenkranz mit Zapfenschmuck
Ein frisch gewundener natürlicher Kranz aus Weinreben wurde heute zu meiner winterlichen Fensterdeko. Mit einem breiten Filzband befestigte ich ihn am Fenstersturz unseres Wohnzimmerfensters, legte locker eine Sternchenlichterkette um den Kranz und versteckte das Batteriekästchen hinter dem braunen Filz.
Mehrere Kiefern-, Lärchen- und Tannenzapfen, die ich im Aussenbereich lagere, füllte ich in einen alten Topf und stellte diesen mit Deckel für 15 Min. bei 200 Grad° in den Backofen. Nach dem Abkühlen hatten sich die Zapfen geöffnet, Harzrückstände waren angetrocknet und die Küche duftete angenehm würzig. Jeweils zwei Zapfen, oder Weihnachtsbaumkugeln oder Birkenrindensterne drahtete ich mit einem Abstand von ca. 20 – 40 cm aneinander und hängte die Gebinde nach und nach locker in den Kranz hinein.
Abschließend schob ich noch ein paar kleine Lärchenzweige und Sternchen in die Rebenwindungen.