Pilze aus Weidenruten
Zufällig war ich bei YouTube auf ein Video von ‚Nadine baut‘ aufmerksam geworden, welches die Herstellung von wunderschönen großen Pilzen aus biegsamen Zweigen zeigt.
Das war für mich der Anreiz zum Nacharbeiten. Ich schnitt mir dafür frische gerade gewachsene einjährige Weidenruten. Für den Pilzkopf formte ich aus zwei Ruten einen Ring, den ich mit Draht fixierte. Die nächste Rute verankerte ich in den Windungen des Ringes, schlug einen Halbbogen zur gegenüber liegenden Ringseite, steckte sie hindurch und führte sie gerade unterdurch und im Halbbogen oben zurück. Ihr seht schon, dass es recht schwierig ist, den Vorgang zu beschreiben. Machen ist einfacher =o)
Wer die weitere Vorgehensweise wissen möchte, sollte sich unbedingt die Videoanleitung bei YouTube anschauen.
Nach ca. 120 Weidenruten war mein Pilz fertiggestellt. Trotz des Zeitaufwandes von ca. drei Stunden habe ich noch einen zweiten hergestellt und beide auf in den Gartenboden geschlagene Metallstangen gesteckt. Sie sind so schön geworden. Im getrockneten Zustand werden die momentan grünen Weidenpilze noch ihre Farbe in rotbraun wechseln.