Leinenkranz mit Permuttknöpfen
Mein Schlechtwetter-Projekt am verregneten Samstag begann mit dem Sortieren von Knöpfen. Ich sammelte Perlmuttknöpfe heraus, die ich auf einem runden Brett nach Größe und Farbnuance gleichmäßig anordnete. Anhand der Menge entschied ich mich einen Stoffkranz mit einem Außendurchmesser von 26 cm zu nähen. Ich fertigte ihn aus altem handgewebten Leinen mit einer Füllung aus Watte. Innen- und Außennaht steppte ich ab. Die Perlmuttknöpfe (10 mm bis 25 mm) befestigte ich in gleichmäßigen Abständen mit Heißkleber auf dem Stoff.
Das Annähen wäre sicherlich auch noch eine coole Sache gewesen und hätte den Kranz aufgewertet, aber wo ich ihn jetzt so mit Schleifchen am antiken Kleiderschrank hängen sehe, gefällt er mir sehr gut, so wie er jetzt ist.