Kugel – natürlich und wild
Das Grundgestell für die Rebenkugel sind zwei ineinander gesteckte Fahrradfelgen (Sperrmüllfund). Die ersten Weinranken werden mit Paketschnur (oder Bindedraht) an den Felgen befestigt. Weitere werden wie bei einem Wollknäuel in allen Richtungen außen herum gewickelt und die Enden immer wieder ins Geflecht gesteckt. Wenn eine gewisse Dichte der Wicklungen erreicht ist, kann man aufhören. Echt riesig, die wilde Kugel!