Gräserkrone binden
Am Wegesrand wachsen bei uns so viele wunderschöne verschiedene Gräser. Einige schnitt ich mir und wickelte sie dicht an dicht auf einen Drahtring. Zuletzt steckte ich noch Kornblumen in die fertige Gräserkrone.
Für die Gräserkrone braucht man:
1 Bündel lange Gräser
1 Wellendrahtring mit 20 oder 30 cm Durchmesser (ggf. einen Ring aus Spanndraht)
1 Gartenschere
1 große Klemme (Klammer)
grün beschichteter Bindedraht
Zuerst legt man die Gräser, je nach Dicke zu 6er bis 10er-Packs zurecht. Solch ein Minibündel legt man so an die Aussenseite des Wellendrahtringes, dass die Grashalme 10-15 cm oberhalb des Ringes ragen und die langen Spitzen nach unten hängen. *Nun windet man die Halmenden nach innen durch den Drahtring, unten durch um den anliegenden Grasbüschel herum, legt den verbleibenden Rest an den Ring und hält das Ganze fest.*
Das nächste Minibündel wird nun dicht angelegt und * * wiederholt, bis der Wellenring komplett mit Grasbündeln umwunden ist. Das letzte Grasbündelende wird mit grünem Bindedraht fixiert. Falls zwischendurch eine Pause eingelegt werden muss, hält man das zuletzt gewundene Büschel mit einer großen Klemme fest.
Die schräg angeschnittenen Halme von Kornblumen schob ich in das Geflecht am Drahtring. Dort befestigte ich zum Aufhängen abschließend noch eine Drahtschlaufe aus Bindedraht.
Hier zeige ich euch noch die beiden Midsommar-Graskronen aus den Jahr 2021. Eine Krone habe ich ausschließlich aus Butterblumen (Hahnenfuß) gebunden, die auch wunderschön eintrocknet.